Rekristallisierte Siliziumkarbidplatte

1. Unsere RSIC-Platte ist im Vergleich zu anderen hitzebeständigen Materialien leichter und temperaturbeständiger.
2. Unsere RSIC-Platte ist groß und dünn.
3. Unsere RSIC-Platte bietet maßgeschneiderte Dienste.

  • STARLIGHT
  • Shenyang, China
  • Basierend auf der vom Produkt bestellten Menge
  • 500 t/Jahr

Einzelheiten

Einführung in die rekristallisierte Siliziumkarbidplatte:

Die rekristallisierte Siliziumkarbid-Keramikplatte ist eine Platte, die durch Hochtemperatur-Rekristallisationstechnologie aus hochreinen und hochaktiven SiC-Rohstoffen hergestellt wird. Die rekristallisierte Siliziumkarbid-Keramikplatte vereint die hervorragenden Eigenschaften von Siliziumkarbid, wie hohe Härte, hohe Verschleißfestigkeit, hohe Temperaturfestigkeit, gute Hochtemperaturstabilität und gute Wärmeschockbeständigkeit, Energieeinsparung und Verbrauchsreduzierung. Die Betriebstemperatur der rekristallisierten SIC-Platte liegt bei etwa 1650 °C (Oxidationsatmosphäre).

‌Überlegene Leistung rekristallisierter Siliziumkarbidplatten in extremen Umgebungen‌

Platten aus rekristallisiertem Siliziumkarbid (RSiC) sind aufgrund ihrer außergewöhnlichen thermischen und mechanischen Eigenschaften zu einem Referenzmaterial für industrielle Hochtemperaturanwendungen geworden. RSiC-Platten werden in einem hochreinen Sinterverfahren (normalerweise über 2.200 °C) hergestellt und bieten deutliche Vorteile gegenüber herkömmlicher Keramik und Graphit.

‌1. Unübertroffene thermische Stabilität‌

Rekristallisierte Siliziumkarbid-Keramikplatten behalten ihre strukturelle Integrität bei Temperaturen bis zu 1.650 °C in inerter Atmosphäre und haben eine nahezu null Porosität (<0,5 %), die das Eindringen von Gasen verhindert. Die einzigartige ineinandergreifende Kristallstruktur der rekristallisierten Siliziumkarbid-Keramikplatten bietet eine hervorragende Wärmeschockbeständigkeit und ermöglicht schnelle Zyklen zwischen extremen Temperaturen ohne Rissbildung – ein entscheidender Vorteil in Halbleiterdiffusionsöfen und Aluminiumschmelzen.

‌2. Verbesserte Korrosionsbeständigkeit‌

Das Fehlen metallischer Bindemittel (im Gegensatz zu reaktionsgebundenem SiC) gewährleistet eine außergewöhnliche Beständigkeit gegenüber sauren/alkalischen Schmelzen und oxidierenden Umgebungen. Bei Beschichtungsprozessen für Solarzellen weisen RSiC-Platten eine dreimal längere Lebensdauer als Graphit auf, wenn sie chlorbasierten Ätzmitteln ausgesetzt werden.

‌3. Optimale Energieeffizienz‌

Mit einer Wärmeleitfähigkeit von bis zu 100 W/m·K (doppelt so hoch wie bei Aluminiumoxid) ermöglichen RSiC-Platten eine schnellere Wärmeübertragung und reduzieren gleichzeitig den Energieverbrauch bei Ofenanwendungen um 15–20 %. Die geringe Wärmeausdehnung rekristallisierter Siliziumkarbidplatten (4,5×10⁻⁶/°C) minimiert Verformungen und gewährleistet eine gleichbleibende Ebenheit (±0,05 mm/m) für eine präzise Waferunterstützung.

‌4. Umweltfreundliche Haltbarkeit‌

Die mechanische Festigkeit (Modul 450 MPa) der RSiC-Platte hält wiederholter mechanischer Belastung stand und bietet eine 8- bis 10-mal längere Lebensdauer als Siliziumnitrid-Alternativen. Aufgrund ihrer nicht reaktiven und nicht ausgasenden Eigenschaften ist sie ideal für Vakuumsysteme und Reinraumumgebungen.

RSiC-Platten werden häufig in der LED-Epitaxie, der Glashärtung und beim Testen von Komponenten in der Luft- und Raumfahrt verwendet und vereinen die Leistungsfähigkeit unter extremen Bedingungen mit Kosteneffizienz über den gesamten Lebenszyklus, was sie für moderne Hightech-Industrien unverzichtbar macht.

 Recrystallized Silicon Carbide Ceramics Plate

Vorteile der rekristallisierten Siliziumkarbidplatte:

1. Unsere RSIC-Platte kann je nach Bedarf bearbeitet und geschnitten und individuell angepasst werden.

2. Unsere RSIC-Platte eignet sich für verschiedene Industriebereiche, wie beispielsweise Ofenauskleidung, Hochtemperatur-Reaktionsgeräte, Wärmetauscher usw.

3. Unsere RSIC-Platte verfügt über eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit, die dazu beiträgt, den Wärmeenergieverlust zu reduzieren und Energiesparziele zu erreichen.

 

Anwendung der RSIC-Platte:

RSIC-Platten Wird hauptsächlich als Brennhilfsmittel für Hochtemperaturkeramik verwendet und findet breite Anwendung in Hochtemperaturbereichen wie Aluminiumoxid, Zirkonoxid und Mullit.In Hochtemperaturöfen kann es als Auskleidungsmaterial verwendet werden, um eine stabile Betriebsumgebung zu gewährleisten.


 

RSIC plate


Warum haben Sie sich für uns entschieden?

  • Wir bieten maßgeschneiderte Dienstleistungen, um Ihre spezifischen Größen- und Formanforderungen für rekristallisierte SiC-Platten zu erfüllen.

  • Wir verfügen über ein effizientes Supply Chain Management, das eine schnelle Lieferung ermöglicht und Ihren dringendsten Bedarf deckt.

  • Bei unserem Produktionsprozess legen wir Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit und die von uns hergestellte rekristallisierte Siliziumkarbidplatte ist umweltfreundlich.


recrystallized silicon carbide plate

Größe und Tag

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
  • This field is required
  • This field is required
  • Required and valid email address
  • This field is required
  • This field is required