
Arbeitszusammenfassung des ersten Halbjahres 2025 und Mitarbeiterlobkonferenz
Shenyang StarLight gibt Halbjahresergebnisse 2025 und strategischen Fahrplan bekannt
Shenyang StarLight New Materials Co., Ltd., ein Pionier in der Siliziumkarbid-Technologie mit über 30 Jahren Erfahrung, veranstaltete gestern seinen Halbjahresgipfel 2025 und hob dabei bemerkenswerte Erfolge im ersten Halbjahr, hervorragende Mitarbeiterleistungen und strategische Pläne zur Dominanz im Halbleiterbereich hervor.SiliziumkarbidMarkt. Die Veranstaltung unterstrich die Führungsrolle des Unternehmens im 12 Milliarden US-Dollar schweren chinesischen Sektor für Hochleistungskeramik und stellte gleichzeitig die Weichen für globale Innovationen.
Durchbrüche im 1. Halbjahr: Innovation treibt Wachstum voran
Der Gipfel beleuchtete die wichtigsten Erfolge von Januar bis Juni 2025:
Umsatzanstieg: 48 % Wachstum im Halbleiterbereich, angetrieben durch die Nachfrage nach 4N+-ReinheitSiliziumkarbidTiegel und Wafer-Handling-Systeme.
Meilensteine der Patenterteilung: Zwei neue Patente wurden gesichert, darunter die energieeffiziente Methode CN119954516A für komplex geformteSiliziumkarbidProdukte, wodurch die Produktionskosten um 25 % gesenkt und gleichzeitig eine Automatisierung im großen Maßstab ermöglicht wird.
Operative Exzellenz: Durch IoT-integrierte Produktionslinien in der intelligenten Fabrik von Xinmin wurde eine pünktliche Lieferung von 99,5 % erreicht.
CEO Liu Changchun betonte: „Unser Marktanteil von 85 % im ostasiatischen HalbleitersektorSiliziumkarbidKomponenten bestätigen unseren drei Jahrzehnte langen Fokus auf Forschung und Entwicklung. Diese Ergebnisse positionieren uns als Eckpfeiler der chinesischen Halbleiter-Lieferkette.“
Keramik-Expo in Guangzhou: Erweiterung der industriellen Grenzen
In einer speziellen Sitzung wurden die Ergebnisse der 39. China International Ceramics Industry Exhibition (18.-21. Juni) besprochen:
Marktdurchdringung: Unterzeichnung von 15 Absichtserklärungen mit Photovoltaik- und Wasserstoffenergieunternehmen für Brennhilfsmittelsysteme von StarnyTM, die für ihre thermische Stabilität von 1.650 °C bekannt sind.
Technologie-Showcase: Vorführung von 3D-gedruckten SiliziumkarbidMembranen für die industrielle Abwasserbehandlung, was zu mehr als 200 technischen Anfragen führte.
Anerkennung aus der Branche: In den Berichten nach der Messe wurde er als einer der „Top 5 Advanced Ceramics Innovator“ ausgezeichnet, was den Durchbruch in der Halbleiterindustrie widerspiegelt.Siliziumkarbid Tiegel und Rohrmembranen
Exzellenz feiern: Mitarbeiterauszeichnungen
StarLight ehrte 12 Mitarbeiter in drei Kategorien:
Vorreiter in Forschung und Entwicklung: Entwicklung KI-gesteuerter Sintermodelle, die den Energieverbrauch um 22 % senken und gleichzeitig die Produktdichte erhöhen.
Produktionschampions: Durch KI-gestützte Qualitätskontrolle wurde eine Fehlerfreiheit von 99,97 % bei Halbleiterchargen aufrechterhalten.
Globale Botschafter: Erleichterte den technischen Austausch mit Delegationen aus Deutschland und Südostasien und baute internationale Partnerschaften aus.
Der Preisträger Li Min, ein leitender Ingenieur, bemerkte: „Unsere Kultur der Präzision und Zusammenarbeit verwandelt Laborinnovationen in industrielle Realität.“
Halbleiter-Fokus: Präzision neu definiert
In technischen Workshops wurden Fortschritte bei der Chipherstellung der nächsten Generation vorgestellt:
Oberflächentechnik: Rauheit von 0,5 nm Ra auf 300 mm erreichtSiliziumkarbidSuszeptoren, die die 2026-Spezifikationen von TSMC erfüllen.
Thermische Meisterleistung: Prototypische 5G-GaN-Verstärkerkomponenten mit einer thermischen Stabilität von 1.700 °C, die die Branchen-Benchmarks übertreffen.
Kontaminationskontrolle: Implementierung von Reinraumprotokollen der Klasse 1 für Produkte in Quantencomputerqualität, wodurch die Partikelanzahl auf <0,1/m³ reduziert wurde.
CTO Wang Zhigang erklärte: „Unsere vertikal integrierten Fähigkeiten – von über 4N-Rohmaterialien bis hin zur Bearbeitung im Mikrometerbereich – definieren die Standards der Halbleiterfertigung neu.“
Marktausblick und strategische Initiativen
Analysen der Branchentrends haben drei Wachstumstreiber identifiziert:
Halbleiterboom: GlobalSiliziumkarbidDie Nachfrage nach Chips für Elektrofahrzeuge und künstliche Intelligenz (KI) dürfte bis 2027 18 Milliarden US-Dollar erreichen. StarLight strebt an, die Produktion von 450-mm-Waferträgern bis 2026 zu verdreifachen.
Grüne Fertigung: Pilotprojekte mit solarbetriebenen Sinteröfen zielen auf eine CO2-Reduzierung von 35 % bis 2026 ab.
Globale Standards-Führung: Leitung des technischen Komitees Chinas zur Festlegung von ISO-Standards für hochreineSiliziumkarbidKomponenten .
H2-Roadmap: Innovationen beschleunigen
StarLight hat ehrgeizige Prioritäten für Q3 und Q4 angekündigt:
F&E-Erweiterung: 20 % des Umsatzes für Graphen-Siliziumkarbid Verbundwerkstoffe für die Luft- und Raumfahrt.
Kapazitätsverdoppelung: Inbetriebnahme von Phase 2 der Xinmin-Anlage, einschließlich KI-gesteuertem 3D-Druck für komplexe Geometrien.
Talententwicklung: Einführung gemeinsamer PhD-Programme mit der Tsinghua-Universität mit dem Ziel, bis 2026 50 neue Ingenieure auszubilden.
Vision für die Zukunft
Während StarLight sich auf die Hannover Messe 2026 vorbereitet, bekräftigte CEO Liu: „Von bahnbrechenden Erkenntnissen im Labor bis hin zur industriellen Meisterleistung entwickeln wir das Rückgrat der Technologien von morgen. JederSiliziumkarbidInnovation trägt unser 30-jähriges Erbe in eine intelligentere, grünere Zukunft.“
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)