Die 39. Internationale Ausstellung der chinesischen Keramikindustrie

Shenyang StarLight präsentiert SiC-Exzellenz auf der Ceramics Expo 2025 und sichert sich internationale Partnerschaft

Shenyang StarLight Advanced Ceramics Co., Ltd., ein weltweit führender Anbieter von Siliziumkarbidlösungen, schloss seine Teilnahme an der 39. China International Ceramics Industry Exhibition (Ceramics Expo 2025) vom 18. bis 21. Juni im Canton Fair Complex äußerst erfolgreich ab. Die Veranstaltung, die über 800 Aussteller und 100.000 Besucher aus über 80 Ländern anzog, diente StarLight als Plattform, um seine Branchenführerschaft zu stärken und neue internationale Kooperationen zu knüpfen.

Jahrzehntelange Expertise im Blick

Am Stand A509 in Halle 1.1 präsentierte StarLight sein FlaggschiffSiliziumkarbid Produkte, die auf Hightech-Industrien zugeschnitten sind, darunter:

UltrapräzisionSiliziumkarbid Platinen: Halbleiterkomponenten mit 4N+-Reinheit und Maßgenauigkeit im Mikrometerbereich (±0,01 mm), ausgelegt für extreme thermische Stabilität bis zu 1.650 °C.

Fortschrittliche Brennhilfsmittelsysteme: Mit dem StarnyTM (nitridgebundenSiliziumkarbid ) und StarsyTM (reaktionsgesintertSiliziumkarbid )-Serie, optimiert für das Sintern von Lithiumbatterien und Photovoltaikanwendungen.

Nachhaltige Lösungen: RecycelbarSiliziumkarbid Materialien, die Initiativen zur Kreislaufwirtschaft in der Keramikproduktion unterstützen und mit dem Schwerpunkt der Expo auf grüne Technologien übereinstimmen.

Besucher sprachen mit dem technischen Team von StarLight über die vertikal integrierten Fähigkeiten des Unternehmens – von der Rohstoffveredelung bis hin zu KI-gesteuerten Prozessen wie isostatischem Pressen und 3D-Druck.

Globale Anerkennung, strategische Allianzen

Der Messeerfolg des Unternehmens führte zu konkreten Geschäftsmöglichkeiten:

Neue Marktdurchdringung: Eine Delegation aus Bangladesch besichtigte nach der Expo die Shenyang-Anlage von StarLight und begann Gespräche über die BelieferungSiliziumkarbid Ofenkomponenten für die expandierende Keramikfliesenindustrie Südasiens.

Technologievalidierung: Europäische Halbleiterhersteller haben Interesse an StarLights patentiertem Großdurchmesser bekundetSiliziumkarbid Tiegel für Anwendungen zur Züchtung von Siliziumkristallen.

Akademische Partnerschaften: Drei Universitäten schlugen gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte vor:Siliziumkarbid-basierte Wasserstoff-Brennstoffzellenkomponenten, aufbauend auf den bestehenden Kooperationen von StarLight.


„Unsere über 30-jährigeSiliziumkarbid „Unsere Spezialisierung stieß bei den internationalen Besuchern auf großen Anklang“, sagte der Messeleiter von StarLight. „Die Messe bestätigte unsere Position als zuverlässiger Lieferant traditioneller Keramik und als Innovator für aufstrebende Technologiesektoren.“

Beschleunigtes internationales Wachstum

Mit der Teilnahme setzt StarLight seine strategische Expansion fort und folgt damit den jüngsten Erfolgen auf der deutschen Ceramitec 2024, wo das Unternehmen auf den europäischen Märkten für Halbleiter und Wasseraufbereitung Fuß fassen konnte. Das Unternehmen meldet seit dem ersten Quartal 2025 einen Anstieg der internationalen Anfragen um 40 % im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Anstieg ist auf folgende Leistungen zurückzuführen:

Maßgeschneiderte Entwicklung: Möglichkeit, Porosität (15–45 %) und Biegefestigkeit (25–350 MPa) über alle Produktlinien hinweg anzupassen

Zertifizierungsvorteil: Einhaltung von ISO 9001, IATF 16949 und branchenspezifischen Standards der Halbleiterindustrie

Globale Logistik: Sechs Überseelager unterstützen Just-in-Time-Lieferungen in über 20 Ländern

Brancheneinfluss und Zukunftsvision

Analysten hoben die Rolle von StarLight auf dem 7,8 Milliarden US-Dollar schweren chinesischen Markt für Hochleistungskeramik hervor, insbesondere seine Durchbrüche in folgenden Bereichen:

Energieeffizienz:Siliziumkarbid Komponenten, die den Energieverbrauch des Ofens in Pilotprojekten mit inländischen Sanitärherstellern um 18-22 % senken

Digitale Integration: Auf der Messe wurden IoT-fähige Brennhilfsmittelsysteme vorgeführt, die eine Überwachung der thermischen Belastung in Echtzeit ermöglichen

Das Unternehmen plant, 12 % seines Umsatzes im Jahr 2026 für die Entwicklung graphenverstärkterSiliziumkarbid Verbundwerkstoffe für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt.

Ausblick

StarLight plant, bis zum dritten Quartal 2025 fünf neue internationale Verträge abzuschließen, nachdem auf drei Kontinenten Folgetreffen geplant sind. Der CEO erklärte: „Bei dieser Messe ging es nicht nur um die Präsentation von Produkten – es ging darum, die Zukunft fortschrittlicher Materialien gemeinsam zu gestalten. Unsere Zusammenarbeit mit Partnern aus Bangladesch zeigt, wie StarLightsSiliziumkarbid Innovationen können den industriellen Wandel weltweit vorantreiben.“

silicon carbide

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
  • This field is required
  • This field is required
  • Required and valid email address
  • This field is required
  • This field is required