
2025 2. Symposium für Halbleiter-Keramik-Materialtechnologie
2025-05-12 14:29
Shenyang Starlight Technical Ceramics veranstaltet erfolgreich das 2. Jahresseminar zu keramischen Materialien für Halbleiteranwendungen
Shenyang Starlight Technical Ceramics Co., Ltd., ein führender Hersteller von Hochleistungs-Siliziumkarbidprodukten, veranstaltete am 8. und 9. Mai erfolgreich das 2. Seminar zur Halbleiterkeramik-Technologie 2025. Die Veranstaltung brachte hochkarätige Experten, Professoren und Branchenführer zusammen, um die neuesten Fortschritte, Herausforderungen und zukünftigen Trends bei Keramikmaterialien für Halbleiteranwendungen zu diskutieren.
Veranstaltungsübersicht
Das anderthalbtägige Seminar umfasste Keynote-Vorträge, technische Präsentationen und ausführliche Diskussionen zur Rolle von Siliziumkarbidkeramik in der Halbleiterfertigung. Die Veranstaltung schloss mit einem Galadinner ab, das den Teilnehmern weitere Möglichkeiten zum Networking und zur Zusammenarbeit bot.
Namhafte Redner und Schlüsselthemen
Prof. Huang Zhengren – Shanghai Advanced Research Institute, Chinesische Akademie der Wissenschaften
Präsentiert auf "AdvancedSiliziumkarbidKeramik: Durchbrüche in der Forschung und industrielle Anwendungen", Hervorhebung der jüngsten Fortschritte in der HochleistungsSiliziumkarbidMaterialien für extreme Umgebungen.
Prof. Pan Wei – Tsinghua-Universität
Gemeinsame Erkenntnisse zu "Kritischen Keramikkomponenten für Halbleitergeräte", mit Schwerpunkt auf Feinmechanik und Zuverlässigkeit in der Halbleiterfertigung.
Prof. Xiao Hanning – Hunan-Universität
Besprochen "SiliziumkarbidKeramik und ihre Anwendungen in der Halbleiterindustrie", mit Themen zu Materialeigenschaften, Verarbeitungstechniken und neuen Anwendungsfällen.
Prof. Ru Hongqiang – Northeastern University
Habe einen Vortrag gehalten am "SiliziumkarbidKeramik: Anwendungs- und Herstellungstechnologien", mit Schwerpunkt auf skalierbaren Produktionsmethoden und Kostenoptimierung.
Prof. Wang Zhijiang – Harbin Institute of Technology
Erkundet "High-EndSiliziumkarbidPulveraufbereitung und industrielle Anwendungen", wobei die Herausforderungen hinsichtlich der Reinheit der Rohstoffe und der Produktion im großen Maßstab angegangen werden.
Frau Hao Yan – stellvertretende Geschäftsführerin, Shenyang Starlight Technical Ceramics
Präsentiert "Innovative Forschung und Entwicklung sowie Industrialisierung von Hochleistungs-SiliziumkarbidMaterials", präsentiert die neuesten technologischen Durchbrüche und Marktstrategien des Unternehmens.
Branchenbeteiligung und Zusammenarbeit
Das Seminar beinhaltete außerdem Podiumsdiskussionen mit Vertretern führender Halbleiter- und Keramikhersteller, die den Dialog über folgende Themen förderten:
Lieferkettenoptimierung für hochreine keramische Werkstoffe
Standardisierungsherausforderungen inSiliziumkarbid-basierten Halbleiterbauelementen
Neue Anwendungen in der Leistungselektronik, bei Elektrofahrzeugen und in der Luft- und Raumfahrt
Vernetzung und Zukunftsperspektiven
Das Galadinner bot den Teilnehmern eine entspannte und zugleich produktive Atmosphäre zum Ideenaustausch, zur Erkundung von Partnerschaften und zur Diskussion potenzieller Joint Ventures. Viele Teilnehmer äußerten sich begeistert über zukünftige Kooperationen, um Innovationen im Bereich Halbleiterkeramik voranzutreiben.
Shenyang Starlights Engagement für Innovation
Als Pionier inSiliziumkarbidShenyang Starlight bekräftigte mit seinem Engagement für die Weiterentwicklung der Materialwissenschaften und die Förderung des Wachstums der Halbleiterindustrie. „Dieses Seminar unterstreicht unsere Mission, Spitzenforschung mit den Anforderungen der Industrie zu verbinden“, sagte Hao Yan. „Die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie ist unerlässlich, um die nächste Generation von Halbleitertechnologien voranzutreiben.“
Fazit und nächste Schritte
Das 2. Seminar für Halbleiter-Keramik-Materialtechnologie im Jahr 2025 war ein voller Erfolg und unterstrich die Bedeutung vonSiliziumkarbidKeramik in modernen Halbleiteranwendungen. Shenyang Starlight Technical Ceramics engagiert sich weiterhin für die Förderung von Innovationen und die Stärkung von Partnerschaften zwischen Industrie und Wissenschaft.
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)