Wärmeschutzrohr aus rekristallisiertem Siliziumkarbid
1. Das rekristallisierte Siliziumkarbid-Schutzrohr hält extrem hohen Temperaturen stand.
2. Das RSIC-Thermoelement-Schutzrohr weist eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit auf.
3. Das RSiC-Schutzrohr ist oxidationsbeständig, korrosionsbeständig, kälte- und hitzebeständig und verfügt über eine gute Wärmeleitfähigkeit.
- STARLIGHT
- Shenyang, China
- Basierend auf der vom Produkt bestellten Menge
- 500 t/Jahr
Einzelheiten
Einführung in das Wärmeschutzrohr aus rekristallisiertem Siliziumkarbid:
Schutzrohre aus rekristallisiertem Siliziumkarbid haben sich als hervorragende Lösung für die Temperaturmessung in extremen Industrieumgebungen erwiesen. Ihre einzigartigen Eigenschaften verdanken sie dem Rekristallisationsprozess, der die Reinheit verbessert und Bindephasen eliminiert, was zu einer außergewöhnlichen Leistung führt.
Die Außenschicht des Thermoelements besteht aus rekristallisiertem Siliziumkarbid als Schutzrohr, die Innenschicht der Thermoelektrodenanordnung ist mit einer Korund-Versiegelungskappe und einem Hochtemperaturbinder zur Verstärkung der Versiegelung ausgestattet, um eine gute Isolierleistung und Versiegelung zu erreichen. In den Ofen eingesetztes Thermoelement verbiegt sich nicht, verformt sich und platzt nicht. Die Lebensdauer wird ohne Vorheizen verlängert, der Arbeitsaufwand verringert und Edelmetalle und Energie gespart.
Vorteile von rekristallisiertem Siliziumkarbid Schutz Rohr:
1. Das RSIC-Thermoelement-Schutzrohr weist eine hohe Druck- und Zugfestigkeit auf und gewährleistet so den sicheren Betrieb von Rohrleitungen.
2. Im Vergleich zu herkömmlichen Metallrohren ist das RSIC-Thermoelement-Schutzrohr leichter und einfacher zu installieren und zu warten.
3. Gute Schwefelbeständigkeit, wird in Hochtemperatur-Verbrennungsöfen verwendet und weist eine gewisse Wärmeschockbeständigkeit auf.
Anwendung des RSiC-Schutzrohrs:
RSiC-Schutzrohre werden üblicherweise in Industrieöfen verwendet. Direkt als externes Schutzrohr für Thermoelemente verwendet, können sie die Lebensdauer des Thermoelements verlängern.
Industrielle Anwendungen
1. Metallurgie: Wird häufig in Pfannen zur Stahlherstellung, Aluminiumschmelzöfen und Kupferraffinationsgefäßen zur kontinuierlichen Temperaturüberwachung verwendet.
2.Chemische Verarbeitung: Schützt Thermoelemente bei der Schwefelsäureproduktion, in Kohlevergasungsreaktoren und Chlorsyntheseanlagen.
3. Energiesektor: Wird in Müllverbrennungsanlagen, Kohlekesseln und Kühlsystemen von Kernreaktoren eingesetzt.
4. Keramikherstellung: Sorgt für eine präzise Temperaturkontrolle in Öfen für die Herstellung von Hochleistungskeramik und Glas.
5.Halbleiterindustrie: Gewährleistet eine kontaminationsfreie Temperaturmessung in Kristallwachstumskammern und CVD-Reaktoren.
Die gasdurchlässige Struktur von RSiC ermöglicht schnelle Reaktionszeiten und schützt Thermoelemente gleichzeitig vor Partikeln. Im Gegensatz zu Metallummantelungen vermeiden sie katalytische Effekte auf Messmedien und bewahren so die Prozessintegrität. Jüngste Fortschritte in der Fertigung haben die Kosteneffizienz weiter verbessert und ihre Anwendung in Branchen ausgeweitet, die zuverlässige Hochtemperaturinstrumente benötigen.
Warum haben Sie sich für uns entschieden?
Wir setzen fortschrittliche Produktionsprozesse und Technologien ein, um die höchsten Qualitätsstandards für RSiC-Schutzrohre zu erreichen.
Im Vergleich zu anderen ähnlichen Produkten gewährleistet unser RSiC-Schutzrohr eine hohe Qualität bei gleichzeitig günstigerem Preis und ist daher äußerst kostengünstig.
Größe und Tag
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)