
Siliziumkarbid-Brennhilfsmittel-Kombinationsprodukt
Die Keramikindustrie, insbesondere bei der Herstellung von Alltagsgegenständen wie Geschirr, Dekorationsgegenständen und Sanitärartikeln, benötigt Materialien, die hohe Temperaturbeständigkeit, mechanische Haltbarkeit und Kosteneffizienz vereinen. Nitridgebundene Siliziumkarbidplatten, ein Verbundwerkstoff, der für seine außergewöhnlichen thermischen und mechanischen Eigenschaften bekannt ist, haben sich als bahnbrechende Neuerung bei Brennöfen und Werkzeugen erwiesen. Nitridgebundene Siliziumkarbidplatten, die häufig als Brennkapseln oder Brennkapseln in Öfen verwendet werden, bieten gegenüber herkömmlichen Materialien auf Aluminiumoxid- oder Cordieritbasis entscheidende Vorteile. Im Folgenden untersuchen wir ihre Vorteile und vielfältigen Anwendungen bei der täglichen Keramikherstellung.
1. Überlegene Wärmeschockbeständigkeit
Verbundwerkstoffe aus nitridgebundenen Siliziumkarbidplatten weisen eine einzigartige Kombination aus geringer Wärmeausdehnung (3,5–4,5 × 10⁻⁶/°C) und hoher Wärmeleitfähigkeit (15–25 W/m·K) auf, wodurch nitridgebundene Siliziumkarbidplatten schnellen Temperaturschwankungen während Brennzyklen (bis zu 1.400 °C) standhalten können. Im Gegensatz zu Aluminiumoxid-Einbrennern, die unter thermischer Belastung reißen können, behalten nitridgebundene Siliziumkarbidplatten ihre strukturelle Integrität und reduzieren so die Ausfallzeiten für die Ofenwartung. Diese Eigenschaft ist für die alltägliche Keramik von entscheidender Bedeutung, bei der Glasur und mehrere Brennstufen üblich sind.
2. Verbesserte mechanische Festigkeit und Verschleißfestigkeit
Mit einer Biegefestigkeit von über 50 MPa und einer Härte von 13–15 GPa (Vickers), Siliziumnitrid kombiniert mit SiliziumkarbidPlatten widerstehen Verformung und Abrieb auch bei starker Belastung durch Keramikgrünware. SSiliziumnitrid kombiniert mit Siliziumkarbidplatten'Die hohe Bruchzähigkeit minimiert Absplitterungen oder die Bildung von Mikrorissen bei wiederholtem Gebrauch und gewährleistet so eine gleichbleibende Unterstützung für empfindliche Keramikprodukte. Diese Haltbarkeit verlängert ihre Lebensdauer auf das 5- bis 8-fache der Lebensdauer herkömmlicher Cordierit-Halter und senkt die Ersatzkosten erheblich.
3. Chemische Inertheit und Nichtreaktivität
In oxidierenden oder reduzierenden OfenatmosphärenNitridgebundene Siliziumkarbidplattenbleibt chemisch stabil und verhindert Reaktionen mit Keramikglasuren oder Rohstoffen. Im Gegensatz zu metallischen Armaturen, die oxidieren und Produkte verunreinigen können, Siliziumnitrid kombiniert mit SiliziumkarbidPlatten sorgen für Reinheit in hochwertiger Keramik, wie Bone China oder Porzellan. Unsere Siliziumnitrid kombiniert mit SiliziumkarbidplattenDie porenfreie Oberfläche widersteht außerdem dem Eindringen von Schlacke aus geschmolzenen Glasuren und bewahrt so die Oberflächenqualität.
4. Leichtbau und Energieeffizienz
Trotz ihrer RobustheitSiliziumnitrid kombiniert mit SiliziumkarbidFischförmige Platten sind 30–40 % leichter als herkömmliche Brennhilfsmittel aus Aluminiumoxid. Dies verringert die thermische Masse in Öfen, ermöglicht schnellere Heiz-/Kühlzyklen und senkt den Energieverbrauch um bis zu 20 %. Für große Keramikfabriken bedeutet dies niedrigere Betriebskosten und einen geringeren CO2-Fußabdruck.
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)